vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler) 
Autor: HeikoH
Datum: 05.12.06 13:18

Hallo,

ich habe das Problem geloest.
Das war ein ganz blöder Fehler von mir, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Folgendes ist passiert:

Ich hatte das ganze Projekt auf CD gebrannt und auf einem anderen Rechner installiert.
Beim starten der Anwendung sucht er das Verzeichnis nach der Access-Datenbank ab, wenn er die entsprechende Datenbank findet, dann schreibt er den Pfad in die Registrierung, wenn nicht, dann öffnet sich ein Suchfeld.

Beim ersten Start hat er irgendwie die CD nach der Datenbank durchsucht, und da ich sie nicht aus dem Laufwerk genommen habe auch gefunden und den Pfad in die Registrierung geschrieben.

Jetzt hat er bei jedem Start auf die CD-Datenbank zugegriffen, da der Pfad jetzt in d er Registrierung hinterlegt war und dann hat das Programm versucht Werte in die Datenbank zu schreiben, da sie allerdings schreibgeschützt ist, hat er das mit einem Fehler quittiert.

Aber vielen Dank für Eure Hilfe.


Heiko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)1.263HeikoH04.12.06 17:40
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)743Brian04.12.06 17:58
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)849HeikoH04.12.06 22:29
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)770wincnc05.12.06 00:21
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)743HeikoH05.12.06 11:00
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)716Prian081505.12.06 11:51
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)914wincnc05.12.06 11:49
Re: Anwendung startet nicht (Rowset-Fehler)757HeikoH05.12.06 13:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel