vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
globale Variablen 
Autor: klosmanni
Datum: 25.01.07 23:19

Hallo !

Ich benutze Access 03.

In einem Formular1 habe ich eine ListBox mit 2 Spalten(KundenNr, MievertragsID).
Wenn ich nun auf einen Button clicke, öffnet sich ein weiteres Formular Mietvertrag. Dort sind einige Textfelder vorhanden.
Die ausgewählt KundenNr sollte von Formular1 in Formular Mietvertrag übergeben werden.
Die Es sollte jedoch eine neue ID(AutoWert) erstellt werden.

Der Button von Formular1

Code:
Private Sub cmd_MietvertragAnlegen_Click()

GlobalKundenNr = Me!KundenNr
DoCmd.OpenForm "Mietvertrag", , , "MietvertragsID=-1", , acDialog

End Sub


Die Definition der Globalen Variable in einem Modul

Global GlobalKundenNr As Integer

'Für Formular Mietvertrag erzeugt Kundenanschrift mit Vor/Nach Namen Strasse, Ort und PLZ
Function Kundenanschrift(ByVal KundenNr As Long) As String

'datenbank connection und SQl Befehl
Dim rs_Kunde As ADODB.Recordset
Set rs_Kunde = New ADODB.Recordset
rs_Kunde.ActiveConnection = CurrentProject.Connection
rs_Kunde.Open "Select * From KundenDaten where KundenNr = " & KundenNr & ";"

'IF KOntrolle für end of file
If rs_Kunde.EOF Then
Kundenanschrift = "Nicht Vorhanden "
Else

Kundenanschrift = rs_Kunde!VorName & " " & rs_Kunde!NachName & vbCrLf & rs_Kunde!Strasse & vbCrLf & " - " & rs_Kunde!PLZ & " " & rs_Kunde!Ort
End If

End Function


Bitte um Hilfe

Auf Wiedersehen

Johsi
 
 
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
globale Variablen1.340klosmanni25.01.07 23:19
Re: globale Variablen651Dirk30.01.07 13:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel