vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Verknüpfte Tabellen 
Autor: srcdbgr
Datum: 26.02.07 12:30

Na prinzipiell genauso, wie Du es bereits für dbgBauteil gemacht hast ... nur eben für Textfelder. Also bspw.:
Set meineForm.meinTextfeld.DataSource = adoPrimaryRS
oder etwas eleganter über eine For Each Schleife:
Dim oText as TextBox
For Each oText In meineForm.txtFields
    Set oText.DataSource=adoPrimaryRS
Next
Bei beiden Varianten musst Du natürlich daran denken, dass die Eigenschaft "DataField" des Textfeldes mit dem Namen des Datensatzfeldes bestückt ist. Das kannst Du entweder in der Entwurfsansicht der Form direkt im Textfeld selbst machen oder über Code. Der Code sähe dann bspw. so aus:
    Set meineForm.meinTextfeld.DataField=adoPrimaryRS![meinDatensatzfeld]
bzw.
    Set oText.DataField=adoPrimaryRS![meinDatensatzfeld]
Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verknüpfte Tabellen939Arrowlight26.02.07 10:35
Re: Verknüpfte Tabellen623srcdbgr26.02.07 12:30
Re: Verknüpfte Tabellen580srcdbgr26.02.07 12:32
Re: Verknüpfte Tabellen569Arrowlight26.02.07 13:18
Re: Verknüpfte Tabellen589srcdbgr26.02.07 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel