vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Wie kann ich im ADODC die Position anzeigen? 
Autor: Kalli
Datum: 26.02.07 13:35

Ist sicherlich zu spät, aber andere gucken sich die Antwort ja auch an.
Also benutze dafür nicht "WillMove", sondern das "MoveComplete"-Ereignis:
Mein ADODC heißt hier "neuplan"

Private Sub neuplan_MoveComplete(ByVal adReason As ADODB.EventReasonEnum, ByVal pError As ADODB.Error, adStatus As ADODB.EventStatusEnum, ByVal pRecordset As ADODB.Recordset)
If neuplan.Recordset.BOF = True And neuplan.Recordset.EOF = True Then
neuplan.Caption = "Es sind keine Datensätze vorhanden!"
neuplan.Enabled = False
loeschen.Enabled = False
Else
neuplan.Caption = "Datensatznummer: " & Str$(pRecordset.AbsolutePosition)
neuplan.Enabled = True
loeschen.Enabled = True
End If
End Sub

Dont debug, because there will allways be one more bug

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann ich im ADODC die Position anzeigen?1.323Wild Werner18.01.06 10:35
Re: Wie kann ich im ADODC die Position anzeigen?726Kalli26.02.07 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel