vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL 
Autor: srcdbgr
Datum: 26.02.07 14:29

Ergänzung:

Eine Funktion ist ein Stück Code, welches i.d.R. für mindestens einen Eingabewert eine Operation durchführt und das bei der Operation ermittelte Ergebnis an den aufrufenden Code zurückgibt.

[u]Grundsätzlicher Aufbau einer Funktion:
Funktionsname (Parameterliste mit EIngabewerten) Rückgabewert

Bei der Funktion FeldInhalt sieht das so aus:
Public Function FeldInhalt(Feld As Field) As Variant
[u]Schaun wir uns mal an, was das bedeutet:
Public: öffentliche Funktion => kann von jeder Stelle Deines Porgramms aus ausgerufen werden
Function: es handelt sich um eine Funktion => es wird also ein Rückgabewert geliefert
FeldInhalt: Name der Funktion
(Feld as Field): Eingabeparameter mit dem Namen Feld und dem "Datenformat" Field-Objekt
As Variant: Der Rückgabewert hat das Datenformat Variant

Der Aufruf einer Funktion erfolgt als Wertzuweisung zu einer (Objekt-)Variablen. In Deinem Fall also bspw.
meineVariable = FeldInhalt(meinDatensatzfeld)
Der Variablen meineVariable wird also durch diese Anweisung das Ergebnis der Funktion FeldInhalt zugewiesen. Durch den Aufruf der Funktion und der Übergabe des Parameters meinDatensatzfeld, wird die Operation 'Prüfe, ob Inhalt des Feldes meinDatensatzfeld Null ist' ausgeführt. In Abhängigkeit vom Ergebnis dieser Operation wird ein Rückgabewert als Ersatz für den Wert Null ermittelt und an die Variable meineVariable zurückgegeben.

Hoffe, dass das nicht zu ausfürlich war

Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.718TZollo26.02.07 13:37
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.020srcdbgr26.02.07 14:08
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.089srcdbgr26.02.07 14:29
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.284TZollo26.02.07 15:31
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.029wb-soft26.02.07 15:14
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL939TZollo26.02.07 15:35
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL966srcdbgr26.02.07 16:19
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL998wb-soft26.02.07 16:30
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL936srcdbgr26.02.07 16:40
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.392TZollo07.03.07 09:35
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.169srcdbgr07.03.07 09:52
Re: Fehler 94 ungültige Verwendung von NULL1.040TZollo07.03.07 18:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel