vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl 
Autor: Pofftoff
Datum: 05.03.07 20:57

Hallo wb-soft,

Wie ich die Parameter in der SQL Anweisung deklarier hab ich mittlerweile raus (nach ewigert Suche in der Hilfe ;) ), aber schon tut sich ein neues Problem auf. Wie bekomm ich die Daten, welche ich über 2 Textboxen einlesen möchte in diese Anweisung rein?
Habs schon mit der Deklaration von Brandy in allen möglichen Variationen versucht, erhalte jedoch immer die Fehlermeldung "Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden".
Was genau ist mit Abfragename gemeint? Der Name der Textbox, der Parameter, oder doch des Recordsets??? Fragen über Fragen, hoffe Du oder jemand anderes kann mir helfen. Bin wirklich sehr verzweifelt, hocke schon seit Tagen an diesem Problem und das ganze ist für ein Schulprojekt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl1.399Chandini11.06.05 20:15
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl967Brandy13.06.05 15:03
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl901Chandini20.06.05 19:56
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl913Brandy22.06.05 15:45
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl920Chandini22.06.05 20:24
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl753Pofftoff05.03.07 17:37
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl750wb-soft05.03.07 20:18
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl803Pofftoff05.03.07 20:57
Re: DataEnvironment - Problem mit SQL-Befehl790wb-soft05.03.07 21:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel