vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
VBA an ACCESS anbinden 
Autor: Bianca
Datum: 23.03.07 14:35

Ich habe folgendes Problem: Ich habe in VBA an Access angebunden. Vorher ein Formular erstellt, in dem mir u.a. Nachname und Vorname sowie Anrede angezeigt werden. Zum nächsten Datensatz wechsle ich per Befehlschaltfläche (>), demgemäß springe ich zurück. Nun ist das Problem, dass, wenn ich z.B. beim letzten Datensatz angelangt bin, ich noch ein weiteres mal auf den Button drücken kann und er sich erst dann deaktiviert. Versuche ich dann auch noch den Datensatz zu löschen, so kommt eine Fehlermeldung. Logisch, denn er ist ja eigentlich schon über das Ende hinaus. Aber wie bekomme ich es hin, dass er mir wirklich schon beim Erreichen des letzten Eintrages den Nextbutton deaktiviert? Und dann auch noch nicht abschmiert, wenn ich den letzten löschen will?
Ich habe den Code für den Nextbutton mal hier rein kopiert:

Private Sub btnNext_Click()

If Not rstTestDB.EOF Then
rstTestDB.MoveNext

Call Datensatz_Anzeigen
End If

If rstTestDB.EOF Then
btnNext.Enabled = False
End If

If rstTestDB.EOF Then
btnPrevious.Enabled = True
End If

If Not rstTestDB.EOF And Not rstTestDB.BOF Then
btnPrevious.Enabled = True
End If

End Sub

Bin für jeden Tipp oder eine Lösung dankbar.

Liebe Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA an ACCESS anbinden1.076Bianca23.03.07 14:35
Re: VBA an ACCESS anbinden684srcdbgr23.03.07 16:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel