vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Recordset-Filter bei Datum 
Autor: lanzarote
Datum: 03.04.07 12:36

Konnte folgendes recherchieren:

Ländereinstellungen der ASP.NET-Anwendung kann man in web.config setzen:
<globalization culture="de-DE" uiCulture="de-DE" />
Die Funktion CStr liefert dann das Datum entsprechend dieser Einstellung.

Bei Tests mit dem amerikanischen Format (en-US) habe ich dann aber festgestellt, dass der rs.Filter nicht mehr funktioniert. Das Recordset-Objekt schaut offenbar nicht in der web.config nach und interpretiert das Datum falsch. Korrekt funktioniert der Filter so:
rs.Filter = "datfeld = #JJJJ/MM/TT#"
und zwar egal, ob deutsch oder US in web.config eingestellt ist.

Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordset-Filter bei Datum1.627lanzarote30.03.07 15:09
Re: Recordset-Filter bei Datum1.250srcdbgr30.03.07 16:38
Re: Recordset-Filter bei Datum1.187lanzarote02.04.07 10:26
Re: Recordset-Filter bei Datum1.406srcdbgr02.04.07 10:31
Re: Recordset-Filter bei Datum1.216lanzarote02.04.07 14:48
Re: Recordset-Filter bei Datum1.173srcdbgr02.04.07 15:40
Re: Recordset-Filter bei Datum1.198lanzarote03.04.07 10:07
Re: Recordset-Filter bei Datum1.150srcdbgr03.04.07 10:18
Re: Recordset-Filter bei Datum1.191lanzarote03.04.07 12:36
Re: Recordset-Filter bei Datum1.189srcdbgr03.04.07 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel