vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: MySQL mit ADO und VB6 
Autor: srcdbgr
Datum: 10.04.07 08:37

Wäre es nicht einfacher, zuerst den String zusammen zu setzen und dann die Tabelle zu erstellen? Also das was Du in Deiner 'Alter'-Schleife machst zuerst erledigen und dann das Create Table ausführen. Vorausgesetzt, Du kannst den sehr langen String der dabei entsteht ohne Probleme an die DB senden und diese führt ihn dann auch aus.

Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL mit ADO und VB61.172PCTOM05.04.07 20:19
Re: MySQL mit ADO und VB6712srcdbgr10.04.07 08:37
Re: MySQL mit ADO und VB6683PCTOM10.04.07 21:10
Re: MySQL mit ADO und VB6734srcdbgr11.04.07 09:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel