vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Ergänzung: Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust 
Autor: Kollege Kommtgleich
Datum: 25.04.07 00:00

Danke schon mal für Deine Antwort. Leider habe ich es nicht hinbekommen. Eine Validate-Eigenschaft habe ich bei Access nirgends finden können und die Reihenfolge scheint egal zu sein. Auch wenn ich zweimal den Code wiederhole (also Feld leeren, SetFocus, Feld leeren, SetFocus oder auch in anderer Reihenfolge), springt der Cursor dennoch in das nächste Feld (oder wo auch immer ich hingeklickt habe).

Es ist fast so, als ob der Sprungbefehl (via Tab oder Mausklick) in das nächste Feld erst dann ausgeführt, wenn der komplette VBA-Code, der zu dem Ereignis gehört, abgearbeitet ist. Ich müsste also den Sprungbefehl canceln - Tastaturpuffer leeren oder MouseClickEvent löschen, keine Ahnung.

Irgendeine Idee?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust2.458Kollege Kommtgl...09.04.07 18:30
Re: Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust1.801srcdbgr10.04.07 08:24
Ergänzung: Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust1.751srcdbgr11.04.07 09:26
Re: Ergänzung: Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust1.794Kollege Kommtgl...25.04.07 00:00
Re: Ergänzung: Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust1.744srcdbgr25.04.07 07:45
Re: Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust1.844srcdbgr25.04.07 08:02
Re: Feldinhalt überprüfen bei Fokusverlust1.755Prian081525.04.07 16:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel