vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Alternative zu Resync? 
Autor: srcdbgr
Datum: 26.04.07 11:32

[u]Situation:
Ich verwende in einer Access 2002 DB eine Kopftabelle und zwei Detailtabellen. Die Kopftabelle ist über ein eindeutiges Schlüsselfeld in einer 1:n-Beziehung ohne Aktualisierungs- und Löschweitergabe mit den Detailtabellen verknüpft. Zum Zugriff auf die Tabellen verwende ich in VB6 (SP6) ADO und den Shape-Provider. Als CursorLocation für die Connection und das Recordset nutze ich adUseClient; das Recordset hat den CursorType adOpenDynamic.
In einem Formular stelle ich die Felder des Kopfsatzes dar und binde sie an die zugehörigen Felder im Shape-Recordset. Die zum Kopfsatz gehörenden Detailsätze stelle ich auf dem gleichen Formular als DataGrids dar. Die Spalten der Datagrids binde ich an den jeweiligen UnderlyingValue der Felder der entsprechenden Child-Recordsets des Shape-Recordsets.
So weit funktioniert auch alles ganz prächtig so wie es soll ... bis auf eine einzige Sache ...

[u]Problem:
An anderer Stelle im Programm bearbeite ich eine der Detailtabellen über ein eigenes Recordset. Die Tätigkeiten, die ich dort durchführe (Neuanlage, Änderung, Löschung), sollen nach Abschluss auch in der Gesamtansicht aktualisiert angezeigt werden. Das schaffe ich z. Zt. nur über einen Resync auf das Shape-Recordset. Der Resync hat aber als Nachteil, dass er relativ lange dauert. Ein Requery zeigt die Änderungen nicht an.

Wer weiß Rat, wie ich ohne einen Resync die Datagrids aktualisieren kann?

Danke und Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alternative zu Resync?1.160srcdbgr26.04.07 11:32
Re: Alternative zu Resync?597srcdbgr18.05.07 08:55
Re: Alternative zu Resync?767wb-soft20.05.07 20:20
Re: Alternative zu Resync?590srcdbgr21.05.07 08:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel