vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Daten aus Datenbank lesen 
Autor: vbler2005
Datum: 10.05.07 13:20

Hallo,

mit folgendem Code schreibe ich Daten in eine Datenbank.

Private Sub cmdDatenbank_Click()
'+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
'+ Dieser Code schreibt die Werte in eine Datenbank +
'+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dim Db As Database
Dim Tabelle As Recordset
Dim dbFile As String

dbFile = App.Path + "\Tempdaten.mdb"
Set Db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False)
Set Tabelle = Db.OpenRecordset("Tabelle1")
'Neuen Datensatz hinzufügen
Tabelle.AddNew
Tabelle("Vorlauf") = Feldwert(1).Text
Tabelle("Rücklauf") = Feldwert(3).Text
Tabelle("Abgas") = Feldwert(2).Text
Tabelle("Datum") = Date
Tabelle("Zeit") = Format(Time, "hh:mm")
Tabelle("Strasse") = Feldwert(6).Text
Tabelle("AussenG") = Feldwert(4).Text
Tabelle("Kaltwasser") = Feldwert(0).Text
Tabelle("Warmwasser") = Feldwert(5).Text
Tabelle.Update
End Sub


Mit dem untenstehendem Code lese ich die Werte wieder aus und zeige sie in einer Grafik an.

Private Sub Command1_Click()
'++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
'+ +
'+ Dieser Code ließt Daten aus einer Datenbank und zeigt sie in einer Grafik an +
'+ +
'++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dim Db As DAO.Database
Dim oRs As DAO.Recordset
Dim nCount As Long
Dim dbFile As String
Dim anzahl
dbFile = App.Path + "\Tempdaten.mdb"
Set Db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False)
anzahl = txtanzahl.Text

' Bsp. nur 20 Werte lesen
Dim qd As QueryDef
Set qd = Db.QueryDefs("qryTemp") '<-- Abfrage in Datenbank
qd.Parameters("W1") = txtW1.Text '<-- einstellen von z.b. 2
qd.Parameters("W2") = txtW2.Text '<-- einstellen bis z.b. 11

Set oRs = qd.OpenRecordset
If oRs.RecordCount > 0 Then
oRs.MoveLast
With Graph1
.LockUpdate True
.NumSets = 5
.Count = oRs.RecordCount
oRs.MoveFirst
Do
nCount = nCount + 1
.CurSet = 1: .Data(nCount).Value = oRs("Vorlauf"): .Data(nCount).Text = oRs("Zeit")
.Legend(1).Text = "Vorlauf"
.Legend(1).Color = Legend_Red
.Data(.Count).Color = Graph_Red 'Linienfarbe
.CurSet = 2: .Data(nCount).Value = oRs("Rücklauf")
.Legend(2).Text = "Rücklauf"
.Legend(2).Color = Legend_Green
.Data(.Count).Color = Graph_Green 'Linienfarbe
.CurSet = 3: .Data(nCount).Value = oRs("Abgas")
.Legend(3).Text = "Abgas"
.Legend(3).Color = Legend_Yellow
.Data(.Count).Color = Graph_Yellow 'Linienfarbe
.CurSet = 4: .Data(nCount).Value = oRs("Heizraum")
.Legend(4).Text = "Heizraum"
.Legend(4).Color = Legend_Blue
.Data(.Count).Color = Graph_Blue 'Linienfarbe
.CurSet = 5: .Data(nCount).Value = oRs("Aussen")
.Legend(5).Text = "Aussen"
.Legend(5).Color = Legend_Orange
.Data(.Count).Color = Graph_Orange 'Linienfarbe
' .Data(.ShowAverage).Color = Graph_OrangeLT
oRs.MoveNext
Loop Until oRs.EOF
.LockUpdate False
.Refresh
End With
End If
oRs.Close
Set oRs = Nothing
End Sub

Das hat alles wunderbar funktioniert bis jetzt.
Es erscheint jetzt seit neuestem diese Meldenung

4 Parameter wurden erwarten, aber es wurden zu wenig Parameter übergeben.
Wenn ich nun Debuggen auswähle wird folgende Zeile markiert.

Set oRs = qd.OpenRecordset

Wenn ich mit der Maus nun über diese Markierung fahre wird oRs = Nothing angezeigt.
Für eine Hilfe währe ich dankbar.

Gruss
Hagen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus Datenbank lesen1.047vbler200510.05.07 13:20
Re: Daten aus Datenbank lesen638heini197311.05.07 15:25
Re: Daten aus Datenbank lesen541vbler200512.05.07 13:39
Re: Daten aus Datenbank lesen583heini197314.05.07 09:20
Re: Daten aus Datenbank lesen537vbler200514.05.07 11:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel