vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Distinct greift nicht 
Autor: Prian0815
Datum: 23.05.07 14:04

Hallo an alle,
Ich möchte in einem AccessXP - Kombinationsfeld keine doppelten Einträge aufgelistet bekommen, deshalb habe ich die Datensatzherkunft so gestaltet:
SELECT DISTINCT QcboAnlageNummer_alle.HarAnlageNummer, QcboAnlageNummer_alle.HarKey, QcboAnlageNummer_alle.HarKomponenteNr
FROM QcboAnlageNummer_alle
WHERE (((QcboAnlageNummer_alle.HarAnlageNummer)<>"" And (QcboAnlageNummer_alle.HarAnlageNummer) Is Not Null) AND ((QcboAnlageNummer_alle.HarKomponenteNr)=[Formulare]![frmAuswahl_Lager_Hardware_bearbeiten_löschen]![txtKomponenteNr]));

Die Abfrage fubnktioniert einwandfreim, nur dass mir doppelte Anlagenummern aufgelistet werden, Zum Test habe ich ion Access diese Abfrage ausgeführt: SELECT DISTINCT Hardware.HarAnlageNummer
FROM Hardware;
Dort greift distinct einwandfrei. Kann mir dies jemand erklöären, und am besten noch eine Möglichkeit aufzeigen, wie ich die obere Abfrage gestalten muß, um im Kombinationsfeld keine doppelten Einträge zu erhalten.

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Distinct greift nicht1.013Prian081523.05.07 14:04
Re: Distinct greift nicht506Prian081524.05.07 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel