vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
XDLOOKUP Verwendung 
Autor: studi
Datum: 24.07.07 13:13

Hallo,

Ich habe ein eingabefeld auf meinem formular.es dient zum hinzufügen einer bezeichnung in eine tabelle.es soll nur hinzugefügt werden ( mittels button) wenn diese bezeichnung noch nicht in der DB vorkommt.
Dazu verwende ich in einem modul folgende funktion die ich von extern bekommen habe.
Public Function XDLookup(Expression As String, Domain As String, Optional _
  DBPfad, Optional Criteria) As Variant
    Dim strSQLDF As String
    On Error GoTo Err_XDLookup
    strSQLDF = "SELECT " & Expression & " FROM " & Domain
    If (Not IsMissing(DBPfad)) Then
    If (Len(Nz(DBPfad, "")) > 0) Then strSQLDF = strSQLDF & " IN " & Chr(34) _
      & DBPfad & Chr(34)
    End If
    If (Not IsMissing(Criteria)) Then
    If (Len(Nz(Criteria, "")) > 0) Then strSQLDF = strSQLDF & " WHERE " & _
      Criteria
    End If
    strSQLDF = strSQLDF & ";"
    XDLookup = DBEngine(0)(0).OpenRecordset(strSQLDF, dbOpenForwardOnly)(0)
    Exit Function
Err_XDLookup:
    XDLookup = Null
End Function
so rufe ich sie dann auf:
Dim Vorhanden As Variant
If  Vorhanden <> Null Then
Vorhanden = XDLookup(" & NewTechField.Value & ", Technology)
Dabei ist Technology die Tabelle und NewTechField.Value das einagbefeld.
bei Technology kommt folgender fehler:
byref argument type mismatch
Ob die If Abfrage richtig ist weiß ich auch nicht.

bitte um eure hilfe!

Danke

blutiger Anf?nger...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XDLOOKUP Verwendung1.036studi24.07.07 13:13
Re: XDLOOKUP Verwendung535wb-soft24.07.07 13:37
Re: XDLOOKUP Verwendung505studi24.07.07 14:08
Re: XDLOOKUP Verwendung560Prian081524.07.07 16:06
Re: XDLOOKUP Verwendung516studi25.07.07 09:43
Re: XDLOOKUP Verwendung518Prian081525.07.07 12:54
Re: XDLOOKUP Verwendung527studi25.07.07 13:32
Re: XDLOOKUP Verwendung509studi25.07.07 13:40
Re: XDLOOKUP Verwendung487Prian081525.07.07 15:36
Re: XDLOOKUP Verwendung530studi26.07.07 10:46
Re: XDLOOKUP Verwendung533studi26.07.07 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel