vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: datenbankstruktur 
Autor: CoderNachwuchs
Datum: 07.08.07 18:07

ja eben genau das wollte ich eigentlich wissen ^^
wie bringe ich die struktur ins optimale .. tut mir leid

also ich habe
PLZ, Kreis, Kreiskürzel, KreisNr, Wohnort und Vorwahl

die sind teil der information über die kunden aus der kundendb-tabelle (die beherbergt noch telefon, kundennr, etc.pp.)
aber das jeweils immer in jedem kunden einzel reinzuschreiben ist ja bisschen doof, weil die vorwahl zb. sich aus dem wohnort bzw kreis ergibt

daher wollte ich fragen, ob jemand ne idee weiß, wie man das am besten strukturiert. ich bin zu keiner wirklich guten lösung gekommen außer der, dass ich mir selbst eine PLZ-ID o.ä. mache, die sich aus der PLZ und dem kreis oder so zusammensetzt und die dann eindeutig ist, sodass man da plz,kreis,kreiskürzel,kreisnr,wohnort und vorwahl auslesen kann... aber das macht irgendwie auch nich so viel sinn...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datenbankstruktur1.004CoderNachwuchs07.08.07 11:13
Re: datenbankstruktur536wb-soft07.08.07 17:25
Re: datenbankstruktur512CoderNachwuchs07.08.07 18:07
Re: datenbankstruktur529wb-soft07.08.07 21:38
Re: datenbankstruktur511CoderNachwuchs07.08.07 23:39
Re: datenbankstruktur508wb-soft08.08.07 07:49
Re: datenbankstruktur516CoderNachwuchs08.08.07 09:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel