vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
mysql und DATETIME mit ADODB 
Autor: lagloose
Datum: 08.08.07 11:03

Hallo zusammen,

Folgender Codeschnipsel:

...

lRs = New ADODB.Recordset

With lRs
lRs.CursorLocation = ADODB.CursorLocationEnum.adUseClient
sql = "select * from produktion"
lRs.Open(sql, db2, ADODB.CursorTypeEnum.adOpenStatic, ADODB.LockTypeEnum.adLockOptimistic)

End With

lRs.MoveFirst()

If (lRs.RecordCount > 0) Then

While Not lRs.EOF

artikel = lRs.Fields("artikel").Value & " " & lRs.Fields("anzahl").Value

...

Folgendes Problem:
Die TabelleProduktion enthält zwei Spalten in denen ich Datumsangaben hinterlegen möchte (Datum und Uhrzeit). Sinnigerweise wählt man also z.B. DATETIME als Datentyp. Offensichtlich scheint ADO jedoch Probleme mit diesem Datentyp zu haben, weil mir das select keine Treffer liefert (lRs.EOF=true). MAch ich aus den Datumsfeldern z.B. VARCHAR Felder werden die Datensätze gefunden.
Ist das ein bekanntes Problem ? (Konnte über die Suche nichts finden...)
Wenn ja, gibt's ne Lösung ?

Vielen Dank. lagloose
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mysql und DATETIME mit ADODB855lagloose08.08.07 11:03
Re: mysql und DATETIME mit ADODB541smither09.08.07 10:15
Re: mysql und DATETIME mit ADODB533lagloose09.08.07 10:19
Re: mysql und DATETIME mit ADODB571Zero-G.13.08.07 15:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel