vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Access Datenbank synchronisieren 
Autor: smither
Datum: 13.08.07 10:09

@zero: doch das ist mein ernst. da ich der meinnug bin das man sich mit dem thema replikation erstmal auseinandersetzen sollte und das im kleinen bei sich ausprobiert um zu sehen ob das das passende ist und das funktioniert am ebsten wenn man das mal dummy mässig probiert und schaut ob es seinen anforderungen genügt wenn du dich auf papier und theorie verlässt bitte ist aber nicht mein ansatz dazu hab ich schon zuviel schrott gelesen und da probier ich das lieber mal aus und entscheide dann ob das passt. desweiteren sprichst du von datensicherheit und schlägst dann einen externen zugriff vor? das wiederum ist mir ein rätsel. wenn jemand mit seinem home pc in der öffentlichkeit hängt ist er ziemlich offen da unsere freunde von MS ja ihre sicherheitslücken haben.

@michael: wie gesagt ich kann dir nur empfehlen dir das ganze mal mit einer testdatenbank anzuschauen und zu prüfen ob das das richtige für dich ist. was zero interpretiert hast das du 2 server benötigst habe ich definitiv nicht gemeint da es unnötig ist. ich meinte es wie ich schrieb du benötigst einen DB-server der kann für eine kleine geschichte auch ruhig auf XP laufen und für alle clients reicht die msde. desweiteren war der vorschlag mit dem umstieg von access auf SQL Server der das dieser eine replikation von haus aus unterstützt und der umstieg ziemlich gering ist. die von zero vorgeschlagenen DB's sind alle auch gut aber da solltest du prüfen was für ein aufwand kommen würde das auf ein solches db system umzustellen und ob diese deinen anforderungen (thema replikation) entsprechen. mit der 2 GB grenze hat zero recht aber ich denke das das mehr als ausreichend ist, wenn nicht solltest du auf alle fälle von access wechseln und dir ein neues DB system suchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank synchronisieren4.168MichaelE11.07.07 22:30
Re: Access Datenbank synchronisieren2.331smither30.07.07 17:35
Re: Access Datenbank synchronisieren2.204Zero-G.08.08.07 10:05
Re: Access Datenbank synchronisieren2.164MichaelE09.08.07 09:20
Re: Access Datenbank synchronisieren2.027smither09.08.07 10:12
Re: Access Datenbank synchronisieren1.895MichaelE10.08.07 13:37
Re: Access Datenbank synchronisieren1.761smither10.08.07 14:36
Re: Access Datenbank synchronisieren1.724MichaelE10.08.07 22:10
Re: Access Datenbank synchronisieren1.684smither13.08.07 09:24
Re: Access Datenbank synchronisieren1.653Zero-G.13.08.07 09:27
Re: Access Datenbank synchronisieren1.661smither13.08.07 10:09
Re: Access Datenbank synchronisieren1.671Zero-G.13.08.07 10:21
Re: Access Datenbank synchronisieren1.640MichaelE14.08.07 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel