vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Mit ADO zu Oracle9i! 
Autor: Disaster
Datum: 04.10.07 08:52

Kann mir denn keiner Helfen?....

So schaut mein Connection Code im moment aus:

On Error Resume Next
 
Dim con As New ADODB.Connection
Dim conStr As String
Dim oError As ADODB.Error
 
    conStr = "Driver={Microsoft ODBC for Oracle};SERVER=(DESCRIPTION=(ADDRESS=(" & _
      "PROTOCOL=TCP)(HOST=SERVER)(PORT=1521))(CONNECT_DATA=(" & _
      "SERVICE_NAME=NAME)));uid=BENUTZER;pwd=PASSW;"
 
 
    con.Open conStr
 
 
If con.Errors.Count > 0 Then
  ' alle ADO-Fehler des Connection-Objektes durchlaufen
  Dim sError As String
  For Each oError In con.Errors
    sError = sError & "Fehler: " & CStr(oError.Number) & " " & _
      oError.Description & vbCrLf & _
      "NativeError: " & oError.NativeError & vbCrLf & _
      "SQL-Status: " & oError.SQLState & vbCrLf & _
      "Quelle: " & oError.Source & vbCrLf & vbCrLf
  Next
  MsgBox sError
End If
Wäre wirklich wichtig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit ADO zu Oracle9i!942Disaster21.09.07 11:16
Re: Mit ADO zu Oracle9i!640Disaster21.09.07 11:20
Re: Mit ADO zu Oracle9i!622ModeratorDieter21.09.07 11:32
Re: Mit ADO zu Oracle9i!761Disaster21.09.07 12:29
Re: Mit ADO zu Oracle9i!667Disaster04.10.07 08:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel