vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Chaos nach Jet40SP7 
Autor: SL
Datum: 17.10.03 10:20

Ich greife mittels ADO lesend auf dBase-Dateien zu, die von einem Fremdprogramm erstellt werden. Bis zum Servicepack Jet40SP6 funktionierte alles einwandfrei.
Nach der Installation von Jet40SP7 funktionierte meine Anwendung plötzlich auf einigen PC's (W98SE, WinXP) nicht mehr: Die ADO-Connection ließ sich zwar öffnen, jedoch kein Recordset.

Ich stellte fest, daß ich von diesen PC's aus unabhängig von meiner konkreten Anwendung überhaupt nicht mehr dBase-Dateien über ADO öffnen konnte.

Der Systemvergleich mit den Arbeitsstationen, auf denen die Anwendung nach wie vor lief, ergab, daß keine BDE installiert ist. Und siehe da: Nach der Installation einer BDE 5.x auf den betroffenen PC's lief alles wie bis zum SP6!

Nun meine Frage: Kann sich jemand erklären, wieso man plötzlich eine BDE braucht, um mittels Microsoft-Jet-Treiber auf dBase-Dateien zuzugreifen? Kennt jemand vielleicht einen technischen Artikel hierüber (in der MSDN habe ich nichts gefunden)?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Chaos nach Jet40SP7619SL17.10.03 10:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel