vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren 
Autor: OliverB
Datum: 01.02.08 14:33

hi, zum einen ist die Tabelle nicht verknüpft und zum anderen glaube ich nicht das es ein grosser aufwand ist. Lohen tut es sich für mich ! Da ich z.B. den letzten Tabelleneintrag abfragen muss ... und wenn dieser dann nicht der letzte ist weil er (aus welchen gründen auch immer ) falsch einsortiert wurde dann finde ich ist das ein großes Problem... Ich glaube wir reden da aneinander vorbei ... wenn ichs mal so sagen darf ... ich meine wenn ich der Datenbank sage du hast einen prim Key und die soll die einträge der Reihenfolge nach einordnen, dann sollte sie das auch tun meine ich. Habe da glaube ich einen evtl. Ansatz gefunden ...

Beschreibung
Mit dieser Anweisung können Sie Tabellen defragmentieren, wenn ein vollständiger Neuaufbau nicht möglich ist, weil der fortlaufende Zugriff auf die Datenbank gewährleistet sein muss.

Syntax
REORGANIZE TABLE [ Eigentümer.]Tabellenname
[ { PRIMARY KEY
| FOREIGN KEY Fremdschlüsselname
| INDEX Indexname } ]
| ORDER {ON | OFF}
]

Parameter
PRIMARY KEY Dient zum Reorganisieren des Primärschlüsselindexes für die Tabelle

FOREIGN KEY Dient zum Reorganisieren des angegebenen Fremdschlüssels

INDEX Dient zum Reorganisieren des angegebenen Indexes

ORDER-Option Mit ORDER ON (Standardwert) werden die Daten nach einem Clustered-Index sortiert, wenn ein solcher vorhanden ist. Wenn kein Clustered-Index vorhanden ist, werden die Daten nach Primärschlüsselwerten sortiert. Mit ORDER OFF werden die Daten nach Primärschlüsseln sortiert.

Das ist also genau das was ich brauche !!! Ich bekomm nur den Syntax nicht hin !
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren2.619OliverB31.01.08 17:05
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.474Prian081501.02.08 08:39
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.495OliverB01.02.08 11:02
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.488wb-soft01.02.08 12:00
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.430OliverB01.02.08 12:18
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.418Prian081501.02.08 13:42
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.494OliverB01.02.08 14:33
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.416wb-soft01.02.08 16:24
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.428Prian081513.02.08 16:39
Re: -veerbesserung Schreibfehler1.406Prian081514.02.08 14:34
Re: -veerbesserung Schreibfehler1.390OliverB14.02.08 14:57
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.412wb-soft14.02.08 15:48
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.393OliverB15.02.08 10:18
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.427Prian081515.02.08 13:41
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.404wb-soft15.02.08 10:46
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.413OliverB15.02.08 14:32
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.417Prian081515.02.08 14:53
Re: VB - SQL Datenbank Pri Schlüssel Reorganisieren1.394wb-soft15.02.08 17:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel