vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Recordsets ohne Connection 
Autor: sabelm_m
Datum: 07.02.08 20:06

Hallo Kollegen,

ich gehe zur Sache:

Um einen Recordset mit Daten zu füllen aus einer Datenbank muss vorerst eine Connection aufgebaut werden.

Mein Ziel ist es, dass die Verbindungsdauer zur Datenbank über die Connection "conn" minimal zu halten.

Deshalb wird diese conn im Beispiel so spät wie möglich geöffnet und so schnell wie möglich geschlossen.

Problem: Nach dem Schliessen der connection kann ich mit dem REcordset nicht arbeiten.

Dazu hätte ich ein paar Lösungsvorschläge oder Hilfestellungen.

Danke in Vorraus.

Bemerkung: ICh weiß, dass man Recordsets ohne Connections selber aufbauen kann. Das ist mir klar, aber warum bricht mein Recordset zusammen, nach dem ich die Daten bereits aus meiner Datenbank erhalten habe und die connection schließe?

Siehe die Cursor-Einstellungen...

Dim Anzahl As Integer
 Dim rst As ADODB.Recordset
 Dim conn As ADODB.Connection
 Dim comm As ADODB.Command
 Set conn = New ADODB.Connection
 conn.CursorLocation = adUseClient
 Set comm = New ADODB.Command
 With comm
        .CommandType = adCmdStoredProc
        .CommandText = "pro_EDI_Read"
        .Parameters.Append .CreateParameter("AKTION", adVarWChar, adParamInput, _
          25, "EDI_KONTEN_DETAILS_LESEN")
        .Parameters.Append .CreateParameter("KONTONR", adInteger, adParamInput, _
        2, "70001")
        .Parameters.Append .CreateParameter("ID_DOCTYP", adVarWChar, _
        adParamInput, 2, "9")
        .Parameters.Append .CreateParameter("STATUS", adVarWChar, _
        adParamOutput, 500, "")
 
        rst.CursorLocation = adUseClient ' Zeiger liegt local
        rst.LockType = adLockReadOnly ' Nur zum Lesen geöffnet
        rst.CursorType = adOpenStatic ' Um alle Methoden anwenden zu könnnen.
        conn.Open
        Set .ActiveConnection = conn
        Set rst = .Execute
        conn.Close
        conn = Nothing
 End With
 
 Set comm = Nothing
 
 Anzahl = rst.RecordCount
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordsets ohne Connection832sabelm_m07.02.08 20:06
Re: Recordsets ohne Connection452Dirk08.02.08 22:56
Re: Recordsets ohne Connection559sabelm_m09.02.08 10:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel