vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Formulare dynamisch halten 
Autor: wwwschollisnet
Datum: 11.02.08 18:30

Hallo zusammen,

ich suche schon seit einigen Tagen im Internet und finde keine so rechte Lösung. Ich bin gerade dabei eine Mitgliederdatenbank zu erstellen.

Ich habe ein Formular Statistik. Hier wird angezeigt wie viele aktive, passive Mitglieder, Ausbilder etc gibt. Im Ende greifen hier verschiedene Abfragen immer wieder auf die Tabelle Mitglieder zu und hat die gleiche Datenausgabe: Mitgliedsnummer, Name, Vorname, Status (aktiv oder passiv)

Hinter die Zahl habe ich einen Button „anzeigen“ gesetzt, der die jeweilige Abfrage aufruft und eine Liste anzeigt. Also wenn ich hinter die Zahl der aktiven Mitglieder klicke kommen alle aktiven Mitglieder; wenn ich hinter die passiven klicke kommt die Liste mit den passiven Mitgliedern, etc.

Jetzt möchte ich, dass beim klicken auf den jeweiligen Button ein Formular aufpoppt und die entsprechenden Mitglieder anzeigt. Jetzt könnte ich für jede Abfrage ein Formular erstellen und beim klicken aufpoppen lassen. Ist es möglich die Datengrundlage eines Formulars zu beeinflussen. Wenn ich den Button hinter den aktiven Mitgliedern drücke geht ein Formular auf, das die Abfrage meiner aktiven Mitglieder als Datenherkunft auswählt; wähle ich jedoch den Button hinter den passiven Mitgliedern, geht das gleiche Formular nur mit der Datengrundlage der passiven Mitglieder auf etc.

Ist bestimmt nicht so schwer. Kenne mich auch ein wenig mit VBA aus. Jedoch nur unter Excel.

Gruß
Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formulare dynamisch halten779wwwschollisnet11.02.08 18:30
Re: Formulare dynamisch halten462smither12.02.08 10:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel