vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Diagramm und Wertetabelle 
Autor: deckel
Datum: 15.04.08 16:33

Ich habs jetzt gefunden... also wie mach ich das denn, das der mir die werte in einem diagramm zeichnet... ich zitier mal die formeln

Private Sub Berechnen3_Click()
 
'======================================================================
'Variablen deklarieren
Dim tau As Double
Dim ILeinschalt(5) As Double
Dim ILausschalt(5) As Double
Dim ULeinschalt(5) As Double
Dim ULausschalt(5) As Double
Dim i As Double
 
 
'=======================================================================
'Variablen auf falsche eingaben prüfen
If Not IsNumeric(R3) Then
 
    If MsgBox("Bitte geben Sie nur numerische Werte ein! Buchstaben und" & _
      "Sonderzeichen sind nicht erlaubt!", vbCritical + vbOKOnly, "Error") = _
      vbOK Then
    End If
 
    Exit Sub
 
End If
 
If Not IsNumeric(L3) Then
 
    If MsgBox("Bitte geben Sie nur numerische Werte ein! Buchstaben und" & _
      "Sonderzeichen sind nicht erlaubt!", vbCritical + vbOKOnly, "Error") = _
      vbOK Then
    End If
 
    Exit Sub
 
End If
 
If Not IsNumeric(U3) Then
 
    If MsgBox("Bitte geben Sie nur numerische Werte ein! Buchstaben und" & _
      "Sonderzeichen sind nicht erlaubt!", vbCritical + vbOKOnly, "Error") = _
      vbOK Then
    End If
 
    Exit Sub
 
End If
 
 
'===============================================================================
'Berechnungen
 
 
 
tau = L3 / R3 'Berechnung der Zeitkonstante
 
 
 
 
For i = 0 To 5 Step 0.1 '1. Schleife für den Einschaltvorgang
 
ILeinschalt(i) = Round(U3 / R3 * (1 - Exp(-i)), 5) 'Berechnung des 
' Einschaltstroms
 
ULeinschalt(i) = Round(U3 * (1 - Exp(-i)), 5)          'Berechnung der 
' Einschaltspannung
 
Next
 
 
For i = 0 To 5 Step 0.1 '2. Schleife für den Ausschaltvorgang
 
ULausschalt(i) = Round(-ULeinschalt(5) * Exp(-i), 5) 'Berechnung der 
' Ausschaltspannung
 
ILausschalt(i) = Round(U3 / R3 * Exp(-i), 5)  'Berechnung des Ausschaltstroms
 
Next
 
 
End Sub
wie bekomm ich jetzt die einzelnen ergebnisse in das Diagramm?

und wie erstelle ich eine Wertetabelle? Geht das auch mit MS Chart?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Diagramm und Wertetabelle1.015deckel14.04.08 18:24
Re: Diagramm und Wertetabelle630ModeratorDieter14.04.08 18:58
Re: Diagramm und Wertetabelle616deckel15.04.08 15:48
Re: Diagramm und Wertetabelle622ModeratorDieter15.04.08 15:50
Re: Diagramm und Wertetabelle665deckel15.04.08 16:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel