vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Doch noch keine Lösung... 
Autor: Pauli
Datum: 08.07.08 21:01

Hallo nochmal,

leider hab ich mein Problem doch noch nicht so ganz gelöst - es kommt bei meinen Versuchen einfach nicht das richtige Ergebnis heraus.

Daher beschreib ich mein Problem nochmal in aller Ausführlichkeit:

Ich habe folgende Tabellen in einer Access-DB, auf die ich per ADO zugreife:

1. Tabelle: T_Entnahmen
Felder: Entnahme_ID, Produkt_ID, Entnahmestückzahl

2. Tabelle: T_Chargen
Felder: Charge_ID, Produkt_ID, Chargennummer

3. Tabelle: T_Chargenentnahmen (n*m-Verbindung von T_Entnahmen und T_Chargen)
Felder: Charge_ID, Entnahme_ID, Stückzahl

Zur Erläuterung: Es handelt sich um ein Lagerverwaltungsprogramm. In der Tabelle T_Entnahmen werden Entnahmevorgänge gespeichert, wobei angegeben ist, wie viele Stück eines Produkts ins. bei einer Entnahme ausgebucht wurden. In der Tabelle T_Chargen werden unterschiedliche Chargen der einzelnen Produkte abgebildet, die am Lager sind/waren. In der Tabelle T_Chargenentnahmen wird festgehalten, welche Chargen in welcher Stückzahl bei einer Lagerentnahme entnommen wurden.

Ich möchte nun folgendes erreichen: Man gibt von außen ein Produkt vor (Produkt_ID). Nun sollen alle Chargen dieses Produkts betrachtet werden. Und zwar möchte ich von allen Chargen dieses Produkts wissen, wie viele Stück bisher INSGESAMT in allen Entnahmen entnommen wurden.

Beispiel des gewünschten Ergebnisses der DB-Abfrage:
Produkt XY, Charge 0815, bisher ins. in allen Entnahmnen entnommen: 10 Stück, Stückzahl der Charge: 100
Produkt XY, Charge 0816, bisher ins. in allen Entnahmnen entnommen: 20 Stück, Stückzahl der Charge: 50

Es müssen also die oben stehenden Tabellen verbunden werden, wobei eine Entnahmesumme je Charge ermittelt werden soll.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! Ich hoffe das Problem ist klar geworden...

Viele Grüße!

Beitrag wurde zuletzt am 08.07.08 um 21:08:30 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Summe mittels SQL berechnen2.643Pauli04.06.08 20:52
Re: Summe mittels SQL berechnen2.079wb-soft04.06.08 21:03
Re: Summe mittels SQL berechnen2.078Klaus170406.06.08 09:37
Re: Summe mittels SQL berechnen2.077Pauli08.06.08 12:05
Re: Summe mittels SQL berechnen2.027wb-soft08.06.08 19:21
Re: Summe mittels SQL berechnen2.054Pauli08.06.08 19:54
Re: Summe mittels SQL berechnen2.170wb-soft08.06.08 20:16
Doch noch keine Lösung...1.976Pauli08.07.08 21:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel