vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Feld aus Datenbank auslesen 
Autor: VB-Progammer01
Datum: 23.08.08 19:13

Hi thorazius,

Mit Ole kenn ich mich nicht so aus, was aber nichts mit SQL zutun hat.

Die SQL-Anweisung:
"Select Dienststunden from Dienste where Dienstkuerzel = 'Dienst' "
sieht an sich eigentlich in Ordnung aus.

Was man probieren könnte ist, dass du wie folgt vorgehst:

"Select dienste.Dienststunden, dienste.dienstkuerzel from Dienste where Dienstkuerzel = 'Dienst'

(also das betreffende Feld mit anzeigen lassen, ist eigentlich unnötig)

Oder die Leerzeichen (durch Unterstrich ersetzt) entfernen:
"Select Dienststunden from Dienste where Dienstkuerzel =_'Dienst'_"

Ich weiß jetzt nicht ob du die SQL direkt in ACCESS erstellt hast. Wenn ja kann es vorkommen das man die SQL-Anweisung nicht 1:1 übernehmen kann.

Was man noch machen könnte ist das Istgleich-Zeichen (=) durch "like" zu ersetzten.


Ich hoffe irgendein Hilfeversuch funktioniert.

mfg

VB-Programmer01
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Feld aus Datenbank auslesen1.018thorazius23.08.08 16:49
Re: Feld aus Datenbank auslesen640VB-Progammer0123.08.08 19:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel