vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Mit SQL in JET-Engine DB schreiben 
Autor: Tom3200
Datum: 21.10.03 19:12

Hiho Ihr ;),

hab ein Problem, will in JET-Engine Datenbank per SQL Datensätze schreiben.......

Annahme:
dbs = Datenbanksystem (geöffnet schon ...)
'1. Datensatz in Tabelle schreiben.....
meinDatensatz =  "'Mustermann, Hansi', 66, 40567, 'Muster1'"
dbs.execute "INSERT INTO Tabelle VALUES (" & meineDatensatz & ");"
 
'2. Datensatz in Tabelle schreiben....
meinDatensatz =  "'Musterfrau, Sabine d'', 66, 40567, 'Muster2'"
dbs.execute "INSERT INTO Tabelle VALUES (" & meineDatensatz & ");"
Beim 2.Datensatz schreiben kommt Fehlmeldung wegen dem Hochkommata , schon klaro....

Leider ist der String
Musterfrau, Sabine d'
mir so vorgegeben, da dieser aus einer Txtdatei mit sehr vielen Datensätzen kommt, und ich genau die angegebenen Werte in die Access Datenbank unverfälscht übernehmen muss.....

Hmmm, kann man ein Ausnahme-Zeichen im String unterbringen beim aufrufen?
Rofl, bin kein VB-Spezi, wie schreibe ich
meinstring = "Ich kaufe "Häuser""
debug.print meinstring 
'Ausgabe auf Screen soll sein -> Ich kaufe "Häuser"
Wäre Dankbar für Eure Hilfe.... !!!
*hoffganzfest* weil bin in Zeitdruck, Proggi muss schnell fertig werden ....

MFG
Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit SQL in JET-Engine DB schreiben695Tom320021.10.03 19:12
Re: Mit SQL in JET-Engine DB schreiben460ModeratorDieter21.10.03 20:35
Re: Mit SQL in JET-Engine DB schreiben428Tom320021.10.03 21:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel