vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DAO: Performance-Problem beim SCHLIESSEN einer Datei - Die LDB ist schuld ! 
Autor: Wolfgang Schwarz
Datum: 20.10.08 20:31

Hallo Forum,

ich bin ja ungern einer der seine Mitmenschen nerven möchte, aber wg. der
immer wieder auftretenden Performance-Probleme von DAO im
Netzwerk/Mehrbenutzerproblem habe ich heute eine für mich erstaunliche
Entdeckung gemacht:
Performance-Verluste bei gleichzeitig geöffneten Dateien von mehreren
Benutzern entstehen beim SCHLIESSEN (Close) einer Datei und nicht beim
Öffnen (OPEN)

Wie das ?

Bekanntermaßen legt DAO beim Öffnen einer MDB automatisch eine
gleichlautende LDB-Datei für BenutzerInfo-Satzsperren und wasweisich an.
Beim Schließen der MDB wird automatisch die LDB-Datei wieder gelöscht sofern
dies der einzigste Zugriff von allen Anwendungen/Benutzer war.
Und genau hier liegt die Krux.
Wenn die MDB geschlossen wird und die aktuelle Anwendung NICHT der einzigste
Zugriff war, dann wird die LDB eben nicht gelöscht.
Das kann DAO aber erst nach einigen "Lösch-Probier-Fehlversuchen"
feststellen und gibt dann auf.
Durch diese "Lösch-Probier-Fehlversuchen" geht mir aber im
Anwendungs-Verhalten wertvolle Zeit verloren, die meine Benutzer sichtbar
nervt.

Am Zeitverhalten der Ausführung von "dbsNorthwind.Close" kann ich das ganz
deutlich messen.
Ist die Datei von nur einer Anwendung geöffnet, dann ist das Schließen
praktisch zeitlos, hat noch eine andere Anwendung im Netzwerk diese Datei
geöffnet dauert das Schließen schon mal 2 Sek. Eine nervend lange Zeit.

Den einzigsten Hinweis auf diese Phänomen finde ich unter
http://www.granite.ab.ca/access/performanceldblocking.htm
Die hier vorgeschlagenen Lösung, die Datei mit einer globalen Variablen
ständig offen zu halten finde ich wenig praktikabel.

Hier wollte hier nun mal fragen ob der Sachverhalt bekannt, und ggfs. noch
andere Abhilfemöglichkeiten bekannt sind, z.B. das Löschen der LDB ganz zu
unterbinden, den Timeout zu verkleinern etc.

Vielen Dank für alle Antworten

mfg
Wolfgang

Wolfgang Schwarz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO: Performance-Problem beim SCHLIESSEN einer Datei - Die L...1.448Wolfgang Schwarz20.10.08 20:31
Re: DAO: Performance-Problem beim SCHLIESSEN einer Datei - D...992Wolfgang Schwarz21.10.08 11:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel