vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Fragen zu ADO Data Control 6.0 
Autor: Sneakmaster
Datum: 01.11.08 19:00

Hallo an Alle!

Nachdem ich mich zwangsläufig für das ADO-Datensteuerelement entscheiden musste und ich bis jetzt noch keinen ausführlichen Workshop dafür gefunden habe kommen auch schon die ersten Fragen auf.

Ich habe eine *.mdb mit diversen Tabellen und muss nur bestimmte Zeilen (mit zuvor festgelegtem Inhalt) über mein Programm auslesen können.

Jetzt habe ich mich schon langsam heran gearbeitet wie ich das über die Einstellungen des "ADODC-Elements" zeilenweise auslesen kann. In meinem Fall muss ich aber im Programm selbst die Möglichkeit haben, einmal die *.mdb sowie die auszulesende Tabelle sowie Spalten zu definieren - sprich ich benötige für meine Zwecke einen Code und keine Voreinstellung im Adodc-Element. Des Weiteren sollen nur bestimmte Zeilen ausgegeben werden (ähnlich Suche-Funktion) und diese in Text/ Label-Feldern ausgegeben werden.


Da ich nur nebenbei programmiere bitte ich euch die Antwort/ Workshop "Anfängergerecht" zu schreiben.

Mit besten Dank Sneakmaster
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zu ADO Data Control 6.01.069Sneakmaster01.11.08 19:00
Re: Fragen zu ADO Data Control 6.0667cheezburgla01.11.08 20:02
Re: Fragen zu ADO Data Control 6.0746Sneakmaster02.11.08 22:00
Re: Fragen zu ADO Data Control 6.0633Sfire13.11.08 14:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel