vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Kann kein neues Feld in Datenbank anlegen? 
Autor: SC88
Datum: 19.02.09 11:30

Dim Recordset As New ADODB.Recordset, Record As New ADODB.Record
        Dim rsNTermin As dao.Recordset
 
        Record.Open m_iMailbox.Calendar
        Set Recordset.ActiveConnection = Record.ActiveConnection
 
        'Alle Termine durchgehen und überprüfen ob in exchnage die TID 
        ' überinstimmt
        While Not rsTermine.EOF
 
            Recordset.Source = "SELECT ""DAV:href"" " & _
                               "FROM scope('shallow traversal of """ & _
                               m_iMailbox.Calendar & """') " & _
                               "WHERE ""DAV:uid"" = '" & rsTermine.Fields( _
                               "TID") & "'"
            Recordset.Open
 
            'Termin herausfiltern und Details auslesen
            sSQL = "Select * from terminplaner where TID = '" & _
              rsTermine.Fields("TID") & "'"
            Set rsNTermin = db.OpenRecordset(sSQL, dbOpenDynaset, dbSeeChanges)
 
            If Recordset.RecordCount > 0 Then
                Recordset.Fields.Append ("TerminID"), adInteger
                Recordset.Fields("TerminID").Value = rsNTermin.Fields("Nummer")
                Recordset.Fields.Update
 
            Else
                'Termin in Exchange erstellen
                Call Kalendereintrag_erstellen(lstUser, rsNTermin.Fields( _
                  "Betreff"), rsNTermin.Fields("Ort"), rsNTermin.Fields( _
                  "Datumvon") & " " & rsNTermin.Fields("Von"), rsNTermin.Fields( _
                  "Datumbis") & " " & rsNTermin.Fields("Bis"), rsNTermin.Fields( _
                  "Bemerkung"), rsNTermin.Fields("Nummer"))
            End If
            rsTermine.MoveNext
 
        Wend
Also hier Versuche ich einen Wert aus einer SQL DB in eine Exchangedatenbank zu schreiben.
Allerdings will das anlegen nicht funktionieren.

Wenn ich das neue Feld erstellen möchte
"LZF 3219 - Der Vorgang ist für diesen Zusammenhang nicht zugelassen"

Wenn ich das erstellen komplett weglasse
"LZF 3265 - EinObjekt, das dem angeforderten Namen oder oridinalverweis enstspricht, konnte nicht gefunden werden"

Woran liegt das? Also ich brauche ein Zusatzfeld in Exchange bzw Outlook wo ich ein Wert eintragen kann, das aber nicht sichtbar sein muss!

Beitrag wurde zuletzt am 19.02.09 um 11:32:31 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kann kein neues Feld in Datenbank anlegen?1.092SC8819.02.09 11:30
Re: Kann kein neues Feld in Datenbank anlegen?650SC8819.02.09 12:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel