|
| |

VB & Datenbanken| syntax fehler in der insert anweisung | |  | | Autor: joseph | | Datum: 29.05.09 15:13 |
| Hi ich glaube ich habe geblendete augen
Sorry das ich mit sowas komme aber ich sehe den fehler nicht.
Ich bekomme einen syntax fehler in folgender Insert into Anweisung
Dim rs_gr1 As ADODB.Recordset
Set rs_gr1 = New ADODB.Recordset
With rs_gr1
.ActiveConnection = dbconn
.CursorType = adOpenKeyset
.LockType = adLockOptimistic
.Open "Select * from grundzeiten where mandant_id = " & varmandant & " and standard = true"
End With
If rs_gr1.EOF = True Then Exit Sub
rs_gr1.MoveFirst
Do Until rs_gr1.EOF = True
Dim rs_gr2 As ADODB.Recordset
Set rs_gr2 = New ADODB.Recordset
With rs_gr2
.ActiveConnection = dbconn
.CursorType = adOpenKeyset
.LockType = adLockOptimistic
SQL = " insert into grundzeiten (mandant_id, tag, arbeit_anfang, arbeit_ende, pause1_beginn, " _
& "pause1_ende, pause1_aktiv,pause2_beginn, pause2_ende, pause2_aktiv, pause3_beginn, pause3_ende, " _
& "pause3_aktiv, enroll_id) value (" & varmandant & ", " & rs_gr1!arbeit_anfang & ", " _
& "" & rs_gr1!arbeit_ende & ", " & rs_gr1!pause1_beginn & ", " & rs_gr1!pause1_ende & ", " _
& "" & rs_gr1!pause1_aktiv & ", " & rs_gr1!pause2_beginn & ", " & rs_gr1!pause2_ende & ", " _
& "" & rs_gr1!pause2_aktiv & ", " & rs_gr1!pause3_beginn & ", " & rs_gr1!pause3_ende & ", " _
& "" & rs_gr1!pause3_aktiv & ", '" & Hauptmenue.sevGrid3.Recordset!id & "') "
.Open SQL
End With
rs_gr1.MoveNext
Loop
was habe ich denn hier übersehen??????? |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|