vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Fehler beim Schreiben eines Datensatzes 
Autor: smither
Datum: 16.06.09 22:17

...eine Ursache warum das nicht geht sehe ich nicht - ist mir auch gerade zu spät aber probier mal folgendes:
    If aRs.state 0 1 Then aRs.Close
    With aRs
       .ActiveConnection = oConn
       .CursorLocation = adUseServer
       .CursorType = adOpenKeyset
       .LockType = adLockOptimistic
    End With
    If bNeu = True Then
       sSQL = "SELECT * FROM tblangebot WHERE AngNr = 999999"
       aRs.Open sSQL
       aRs.AddNew
       aRsOpen = True
    Else
       AngebotNr = sevAngebot
       sSQL = "SELECT * FROM tblangebot WHERE AngNr = '" & AngebotNr & "'"
       aRs.Open sSQL
       aRsOpen = True
       If aRs.RecordCount = 0 Then
          MsgBox "Angebot konnte nicht gelesen werden ...."
          aRs_Close
          Exit Sub
       End If
    End If
    oConn.BeginTrans
    'Dein restlicher Code der die Felder befüllt inklusive aRs.update
    oConn.CommitTrans
Ich hab noch irgendwas im Ohr das es an dieser CursorLocation liegt aber frag mich nicht in welchem zusammen. Bei mir funktioniert zumindest o.g. vorgehen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler beim Schreiben eines Datensatzes1.097caramba21.05.09 10:47
Re: Fehler beim Schreiben eines Datensatzes598smither16.06.09 22:17
Re: Fehler beim Schreiben eines Datensatzes609Reinhard3922.06.09 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel