vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
SQL und MEMOFELDER kommt nicht richtig an 
Autor: IngridB
Datum: 22.06.09 12:11

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem mit Memofeldern auf SQLs. Das Memofeld hat so ca. 1000 Zeichen oder mehr drin dabei möchte ich das mit einem SQL Updaten oder neu hinzufügen. Es geht aber leider die hälfte des Feldinhaltes verloren. Hier ein Bsp.


UPDATE FUHRPARK INNER JOIN KFZ ON FUHRPARK.[PKWNR] = KFZ.[PKWNR] SET FUHRPARK.BEMERKUNGEN = 'ZIEL: sogenannte fixe/ wiederkerhende
Rahmenaufträge als Auswahlmöglichkeit (identisch
wie Fahrerauswahl) zu den einzelnen Fahrzeugen
zuzuordnen - könnte gleich bei einer neuen
Terminanlage als Fenstererfolgen, - dadurch
könnte man tägliche Aufträge zu den Fahrzeugen
mit den Fahrern vordisponieren, - sogenannte
Rahmenaufträge / Touren müßten über eine
Erfassungsstelle / Option bestimmt werden können
mit Auswahl ( täglich, auswahl Wochentag ) ,
dadurch werden an bestimmten Tagen nur die
taggenauen Tourenaufträge angezeigt. -
Druckmöchlickeiten ( export / Email versand), -
Zusammenstellung einzlener Tourengruppen für
Kunden / Auftraggeber : Tour - Tag - Fahzruge -
Anhänger - Fahrer - Hinweise z.b.) - Dispo aus dem
Furhaprkprogramm starten - zur zeit behlefen wir uns
zusätzlich noch mit Listen als Übersichten
( Wochendispoplan) (Kunde OZ TRANS
Herr Zscherper) s. Blatt.'
WHERE (((FUHRPARK.PKWNR)=121));


hat einer von Euch eine IDEE wie man unbegrenzte Felder per SQL ohne Probleme speichert.

DANKE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL und MEMOFELDER kommt nicht richtig an1.074IngridB22.06.09 12:11
Re: SQL und MEMOFELDER kommt nicht richtig an630ModeratorDieter22.06.09 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel