vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO - SQL Suche schlägt fehl 
Autor: Kai Freeman
Datum: 27.07.09 22:56

Hallo Leute

Nach langem habe ich mich endlich durchgerungen auf ADO umzusteigen.
Nun habe ich ein Problem mit einem Simplen SQL Abfragesting:

Public DB As New ADODB.Connection
'Datenbank öffnen
Sub Main()
        DB.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
        DB.ConnectionString = dbfile
        DB.CursorLocation = adUseClient
        DB.Mode = adModeReadWrite
        DB.Open
End sub
Hiermit öffne ich die Datenbank dann hab ich mir den Tipp aus der Tippdb geholt und folgende Routine zum erzeugen des Recordsets geholt:
'ADO Recordset:
Public Function dbOpenRecordset(oConn As ADODB.Connection, _
  ByVal sSQL As String, _
  Optional ByVal CursorType As ADODB.CursorTypeEnum = adOpenDynamic, _
  Optional ByVal LockType As ADODB.LockTypeEnum = adLockOptimistic, _
  Optional ByVal CursorLocation As ADODB.CursorLocationEnum = adUseClient) _
  As ADODB.Recordset
 
  Set dbOpenRecordset = New ADODB.Recordset
  With dbOpenRecordset
    .CursorLocation = CursorLocation
    .Open sSQL, oConn, CursorType, LockType
  End With
End Function
'Funktioniert auch alles Super gut.

mit zB:
SQL = "SELECT * FROM artikel WHERE b1 like 'Testwort'"
klappt auch alles aber
ändere ich den SQL Abfragestring auf:
SQL = "SELECT * FROM artikel WHERE b1 like 'Test*'"
dann findet er überhaupt nix d.h. recordcount bleibt auf 0

    Dim tabelle As ADODB.Recordset
 
    Set tabelle = dbOpenRecordset(DB, SQL)
    If tabelle.RecordCount > 0 And Not tabelle.BOF Then tabelle.MoveFirst
    If tabelle.RecordCount = 0 Then
        MsgBox "Es wurden keine Elemente gefunden", vbInformation, "Hinweis"
        GoTo 20
    End If
In der Tabelle sind aber Testweise definitiv 2 Datensätze die zutreffen würden.
Was mache ich falsch? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Dank im vorraus!

mfG.
Stephan

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO - SQL Suche schlägt fehl1.265Kai Freeman27.07.09 22:56
Re: ADO - SQL Suche schlägt fehl704ModeratorDieter28.07.09 07:08
Re: ADO - SQL Suche schlägt fehl703Kai Freeman28.07.09 17:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel