vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO Tabellen einer Access Datenbank ermitteln 
Autor: Tim.m
Datum: 21.09.09 16:54

Hallo liebe VB6ler,

ich stecke mal wieder bei einem Problem fest.
Ich möchte gerne in einer Access Datenbank alle Tabellen und Abfragen ermitteln.
Dafür verwende ich den folgenden Programmcode:


Public Function TabellenEintragen(cCon As ADODB.Connection, TableName As String)
   Dim oCat As ADOX.Catalog
   Dim oCmd As ADODB.Command
 
   Set oCat = New ADOX.Catalog
   Set oCat.ActiveConnection = cCon
 
    For i = 0 To oCat.Tables.Count - 1
      If UCase$(Left$(oCat.Tables(i).Name, 4)) <> "MSYS" Then
 
         List1.AddItem UCase(oCat.Tables(i).Name) & " " & oCat.Tables(i).Type
 
      End If
    Next i
 
    End Function
Dieser funktioniert auch sehr gut, bis auf eine Ausnahme:

Abfragen, die auf Tabellenspalten zugreifen möchten, die zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vorhanden sind, werden mit dieser Funktion nicht aufgelistet.

Wenn ich diese Abfragen in Access öffnen möchte, kommt natürlich auch eine Fehlermeldung 'The Microsoft Jet database engine does not recognize "Tabelle.[Feld]" as a valid field name or expression.', aber die Abfrage wird ja aktuell nicht verwendet und sollte trotzdem gefunden werden, auch wenn sie aktuell nicht funktioniert. Schließlich ist der Abfragename bereits vorhanden!

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?

Grüße Tim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO Tabellen einer Access Datenbank ermitteln1.509Tim.m21.09.09 16:54
Re: ADO Tabellen einer Access Datenbank ermitteln746Dirk22.09.09 08:44
Re: ADO Tabellen einer Access Datenbank ermitteln733Tim.m22.09.09 09:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel