vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: automatische logout 
Autor: benne
Datum: 23.10.09 13:37

Hallo,

nachdem ich heute das Forum mit Fragen gefüllt habe, gebe ich jetzt auch mal eine Antwort.

Die Grundidee ist folgende :

In einem Formular, das eigentlich immer offen ist, ( Hauptmenü ? ) muss
in FORM_TIMER eine Routine installiert sein, die einen Counter hochzählt.
Bei Erreichen der Grenze wird dann das Beenden ausgelöst.

Nun muss aber bei jeder Mausbewegung oder Tastendruck das Ereignis abgefangen werden.
In diesem Ereignis muss dann der globale Zähler wieder zurückgesetzt werden.

Also :
In einem Modul :
Public lngCounter as long ' die Zählvariable
Im Hauptmenü:
Bei allen Ereignissen, die durch Tastatur oder Maus aufgerufen werden, muss stehen
lngCounter = 0
Tip:
Um zu sehen, ob der Counter wirklich überall zurückgesetzt wird, bau im Hauptmenü ein Textfeld ein, das den Counter zeigt.
Im Timer Ereignis der FORM dann einfach schreiben.
me.txtAnzeigeCounter = lngcounter
Damit kann man sehen, ob alles abgefangen wird.
Werden weitere Formulare aufgerufen, muss dort eventuell auch der Counter zurückgesetzt werden.
Wenn das Hauptmenü nicht mehr im Fokus ist, werden die Tastaturereignisse nicht mehr ausgelöst.

ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß
Benne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
automatische logout1.152stbergler20.10.09 10:04
Re: automatische logout671benne23.10.09 13:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel