vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DTS Paket contra SSIS 
Autor: Starkstroemer
Datum: 19.01.10 16:06

Erst mal ein "Hallo",

bin neu hier und das ist mein 1. Post.

Folgendes Problem habe ich:

Auf unseren alten 2000´er MS-Datenbanken hatte ich ein DTS-Paket, welches mir eine Textdatei "zerpflückte" und in eine Tabelle schob. Dieses Paket hatte ich beim Umzug auf die 2005´er Version von MS-SQL migriert. Aber leider kommt die aktuelle Version nicht mit den alten definierten Zeilentrennungen klar. Egal was ich auch anstelle, sobald eine entsprechende Zeile in der Textdatei auftritt, würfelt mir der Job alles durcheinander. Hier mal die 2 betroffenen Zeilen der Textdatei:

"1. Zeile, welche richtig zugeordnet werden kann"
18.01.2010,11:28:47,,ENTLADEN,,,,,,6. Herd,,BlaBla-bil,1 sec,Kessel 306°C,OHV _
  260°C(I),260°C(S),UHV 243°C(I),243°C(S),OHH 
"2. Zeile, welche die Probleme verursacht"
18.01.2010,11:27:55,,FEHLER 24 40
"3. Zeile, welche dann mit der 2. im Fehlerfall verheiratet wird"
18.01.2010,11:28:47,,ENTLADEN,,,,,,6. Herd,,BlaBla-bil,1 sec,Kessel 306°C,OHV _
  260°C(I),260°C(S),UHV 243°C(I),243°C(S),OHH 
.
.
.
Normaler Weise ist die Zeilentrennung ein {CR}{LF} und die Spaltentrennung ein Komma. Das klappte, wie schon geschrieben, alles ganz toll in der 2000´er Version. Aber in der 2005´er würfelt er alles zusammen.

Hat hier jemand Rat?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DTS Paket contra SSIS1.125Starkstroemer19.01.10 16:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel