|
| |

VB & Datenbanken| Programm "hängt" wärend der Ausführung von SQL Queries | |  | | Autor: Jojo | | Datum: 05.03.10 08:41 |
| Hallo,
ich habe folgendes Problem bei Absenden von Queries an den SQL2008.
Das Problem tritt bei sehr lang dauernden Queries auf. Das sind idR Inrt oder update Query, die sehr viel Daten kopieren. Die indexe sind da optimal aber es geht um > 3mio Datensätze. Da dauern die Queries schon mal über 60 sekunden
Ich bekomme dann aber immer diese Meldung, die ich vom Grundsatz verstehe aber nicht weis wie ich das machen soll:
Die CLR konnte 60 Sekunden lang keinen Übergang vom COM-Kontext 0x1fa980 zum COM-Kontext 0x1faaf0 durchführen. Der Thread, der Besitzer des Zielkontexts/-apartments ist, wartet entweder, ohne Meldungen zu verschieben, oder verarbeitet eine äußerst lang dauernde Operation, ohne Windows-Meldungen zu verschieben. Eine solche Situation beeinträchtigt in der Regel die Leistung und kann sogar dazu führen, dass die Anwendung nicht mehr reagiert oder die Speicherauslastung immer weiter zunimmt. Zur Vermeidung dieses Problems sollten alle STA-Threads (Singlethread-Apartment) primitive Typen verwenden, die beim Warten Meldungen verschieben (z.B. CoWaitForMultipleHandles), und bei lange dauernden Operationen generell Meldungen verschieben.
Ich habe die folgende Funktion geschrieben, die mir ExecuteNonQuery() ausführt:
Public Sub Execute(ByVal Query As String, ByVal Timeout As Integer = 60, ByVal _
ConnectionString As String = "")
...
Try
Dim sdc As SqlConnection, SDQ As SqlCommand
sdc = New SqlConnection(ConnectionString)
sdc.Open()
SDQ = New SqlCommand(Query, sdc)
SDQ.CommandTimeout = Timeout
SDQ.ExecuteNonQuery()
sdc.Close()
Catch ex As Exception
'Fehlerprozedur, Logeintrag, Benachrichtigung ...
'...
End Try
End Sub Wärend der Ausführung der Funktion "hängt" das Program in der Tat.
Wie kann ich das Problem lösen?
Danke für creative-mit-denk-hilfe
Joachim
Beitrag wurde zuletzt am 05.03.10 um 08:43:11 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|