vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
SQL Abfrage mit Unterabfrage 
Autor: time
Datum: 24.03.10 18:22

Hallo zusammen,

möchte eine SQL Abfrage machen doch leider bekomme ich nicht die richtigen Ergebnisse.
Vielleicht kann jemand helfen.


Aufbau der Tabelle: Benutzernummer, Stunden, Datum des Eintrags

Beispiel:


Summe Stunden im Januar: 4 (2h für Datum 1 und 2h Stunden für Datum 2)
Summe Stunden im Februar: 2 (2h für Datum 1)
Summe Stunden im März: 4 (2h für Datum 1 und 2h Stunden für Datum 2)
usw...



Nun soll für den abgefragten Monat maximal 2 Stunden berechnet werden
Und rückwirkend (<= '03') also Januar, Februar, März = 6 Studen
Die Unterabfrage müsste die einzelnen Monate abprüfen und dann die Summe aller Monate berechnen.


Wie müsste die Abfrage lauten?

Meine Abfrage:


SELECT benutzernr, case when sum(stunden) >= 2 then 2 else sum(stunden) end as Ergebnis
FROM t_stunden
WHERE month(dat) <= '03' and (benutzernr = 115) and year(dat) = '2010'
group by benutzernr


Danke für Eure Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Abfrage mit Unterabfrage1.262time24.03.10 18:22
Re: SQL Abfrage mit Unterabfrage764time01.04.10 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel