vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Mehrfach Zugriff von VB6 und ASPX auf Datenbank 
Autor: Domsi
Datum: 15.04.10 06:40

Guten Morgen!

Ich hab da ein kleines (großes) Problem mit meinen Anwendungen.

Zuerzeit lese ich mit VB6 Daten ein und schreibe diese in eine Access-2003-Datenbank (mit dem Timer alle 500 ms, wobei das Schreiben in die DB nur bei veränderten Werten erfolgt!)
Gleichzeitig will ich mit dem Visual WebDeveloper über ASPX auf diese Access-Datenbank zugreifen, um die Daten ins Internet stellen zu können.

Allerdings ist jetzt das Problem, dass wenn ich mit VB6 auf die Access-Datenbank zugreife, ich nicht mehr mit ASPX zugreifen kann weil die Datei bereits in Verwendung ist.

Im Visual WebDeveloper verwende ich dazu die "AccessDataSource" in Verbindung mit einem GridView!

In VB6 greife ich mit einem Data-Objekt (das Links in der Toolbox zur Verfügung steht) auf die Datenbank zu.
Dieses Data-Objekt öffnet die Datenbank dauerhaft, und ich kann nicht mehr mit ASPX zugreifen.

Ich hab im VB6 auch versucht die Datenverbindung händisch aufzubauen:

[CODE]

Dim Cn As New ADODB.Connection
Dim Rs As New ADODB.Recordset

With Cn
.CursorLocation = adUseClient
.Mode = adModeShareDenyNone
.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
.ConnectionString = "Data Source=C:\inetpub\wwwroot\Daten\db\DB.mdb"
.Open
End With



With Rs
.CursorType = adOpenKeyset
.LockType = adLockPessimistic
.Open "SELECT Nummer, Speicher, Wert FROM Schnittstelle", Cn
.MoveNext
End With

db_lesen_txt.Text = Rs.Fields("Wert")

Rs.Close
Cn.Close[/CODE]

Das funktioniert auch soweit!!

Aber auch hier wird die Datenbank kurz geöffnet und wenn der Zugriff zu selben Zeit wie ASPX erfolgt, dann stürtzt VB6 ab.

Gibt es eine Möglichkeit beim Data-Objekt eine Möglichkeit irgendwelche Einstellungen zu machen, dass die Access-Datenbank auch von ASPX genutzt werden kann.
Oder gibts es bei der händischen Programmierung noch irgendeine Möglichkeit, damit ein gleichzeitiger Zugriff möglich ist?

Vielen Dank im Vorraus!

MFG, Dominik

PS: Es muss nicht umbedingt eine Access-Datenbank sein, aber lieber wärs mir
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrfach Zugriff von VB6 und ASPX auf Datenbank1.287Domsi15.04.10 06:40
Re: Mehrfach Zugriff von VB6 und ASPX auf Datenbank674wb-soft15.04.10 08:16
Re: Mehrfach Zugriff von VB6 und ASPX auf Datenbank816Domsi15.04.10 08:30
Re: Mehrfach Zugriff von VB6 und ASPX auf Datenbank684wb-soft15.04.10 09:35
Re: Mehrfach Zugriff von VB6 und ASPX auf Datenbank693Domsi15.04.10 12:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel