vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Formular aus mehreren DB befüllen 
Autor: VisualFan
Datum: 02.06.10 19:59

Hallo miteinander,
ich als Aufsteiger von VBA (Excel) zu VB.NET möchte gern ein Projekt in VB überführen. Es handelt sich um ein komfortables Eingabeformular für die Auslieferung eines Lieferservices. Hier werden Name, Anschrift, Zeit usw. für jeden Tag (20 Lieferungen möglich) eingetragen (im Excel für jeden Tag eine eigene Tabelle). Jetzt ist es eine Access-Datenbank. Im Formular dienen Comboboxen für PLZ/Ort, Straßennamen oder Standardfloskeln für eine schnelle Eingabe.
Diese Werte werden dann in der Lieferungsdatenbank gespeichert.
Nun meine Frage: Wie schaffe ich es, dass in den Lieferfeldern, wo noch keine Eingabe erfolgte, die ComboBox mit den Daten aus der Ort/PLZ angezeigt wird, die gefüllten Felder mit den Daten aus der Plandatenbank?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und bekomme ein paar Denkanstöße von euch! (Excel war ja so einfach... aber ich will ja aufsteigen!

VisualFan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular aus mehreren DB befüllen1.001VisualFan02.06.10 19:59
Re: Formular aus mehreren DB befüllen666wb-soft04.06.10 09:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel