vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
MSSQL + WindowsForms + PDF <-> 
Autor: Thomas-Weimar
Datum: 04.06.10 15:18

Hallo zusammen,
(vorab: habe jetzt Stunden damit verbracht nach einer Lösung zu suchen für mein Problem und benötige
aber offensichtlich doch etwas "Starthilfe"...)

Aufgabe: Ich möchte über WindowsForms PDF Dateien von meinen lokalen Datenträger auswählen und diese in einer MSSQL Datenbank speichern und natürlich auch wieder von dort anzeigen.
Ich möchte das aber nicht mit Filestream machen, sondern einfach nur in eine Tabelle in der db.

Wenn jemand mir kurz ein (Übersichts)Howto auflisten könnte, wäre ich sehr dankbar. Würde dann auch
mein Ergebnis zum Schluß mal komplett posten, das andere evtl. auch was davon haben...

Die Pdf-Datei muss sicher erst in Binär konvertiert werden, dann wird diese in der Tabelle gespeichert und beim erneuten Einlesen in der WindowsForm-Anwendung wieder konvertiert....

Ich habe viele Bsp. gefunden, die aber für einen "Hobby"-Developer doch etwas zu kompliziert sind.

Gruß und Danke
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSSQL + WindowsForms + PDF <->1.332Thomas-Weimar04.06.10 15:18
Re: MSSQL + WindowsForms + PDF <->870wb-soft04.06.10 15:57
Re: MSSQL + WindowsForms + PDF <->869Thomas-Weimar09.06.10 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel