vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: mdb-Felder auslesen und in array speichern 
Autor: wb-soft
Datum: 14.06.10 09:37

Hi!

Für dein konkretes Problem hast du ja schon einen Lösungsvorschlag.

Da du erst mit Datanbanken beginnst, würde ich dir empfehlen, als Zugriffsmethode ADO zu verwenden. Da ist das Objektmodell etwas flacher, und universeller einsetzbar.

Wenn du die Daten "zu Fuß" in ein Array oder ein entsprechendes Control einlesen willst, werden die Dimensionen über .RecordCount und .Fields.Count bestimmt.
Dabei werden die Datensätze in einer Schleife durchlaufen. Innerhalb dieser Schleife werden die Felder des Recordsets in einer zweiten Schleife durchlaufen.
Vermutlich wird das in den von dir gefundenen Beispielen auch so gezeigt.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mdb-Felder auslesen und in array speichern2.841VAT13.06.10 21:34
Re: mdb-Felder auslesen und in array speichern2.159Rippler14.06.10 00:52
Re: mdb-Felder auslesen und in array speichern2.361VAT14.06.10 19:27
Re: mdb-Felder auslesen und in array speichern2.240Rippler14.06.10 22:39
Re: mdb-Felder auslesen und in array speichern2.127VAT14.06.10 23:45
Re: mdb-Felder auslesen und in array speichern2.107wb-soft14.06.10 09:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel