vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen 
Autor: Franki
Datum: 09.08.10 03:09

Hallo,

Zitat:


Tabelle 1 = userdaten
Tabelle 2 = Telbuch_Intern#intern#Nr:1

ausgelesen werden soll TZon aus Tabelle1
und Username aus Tabelle2


Dann mußt du diese Tabellen auch korrekt im SQL-Statement ansprechen.

Zitat:


wie die Namen vergeben sind, soll in diesem Beispiel gar
keine Rolle spielen, ich wollte nur das Prinzip verstehen wie
es geht.


Doch die Benennung von Tabellen- und Feldnamen spielt eine sehr große Rolle, besonders dann wenn Schlüsselwörter als Namen verwendet werden oder Sonderzeichen verwendet werden die eigentlich eine ganz andere Bedeutung haben.

Zitat:


Ich war der Meinung das aus Tabelle1 Tabelle2 quasi
eine Tabelle3 wird und ich die Daten wie gewöhnlich auslesen
kann, und daran scheiterts.


Wieso sollte da eine dritte Tabelle erzeugt werden? Du kannst aus mehreren Tabellen gleichzeitig Datensätze auslesen und das Recordset was als Ergebnis kommt anzeigen. Dafür brauchst du keine dritte Tabelle.

Zitat:


Wenn ich mich nicht richtig bzw. verständlich ausgedrückt
habe, dann kann man es auch vernünftig sagen und sich nicht
künztlich darüber aufregen nur weil jemand nicht so das know
how hat(gilt besonders an wb-soft).


Es redet hier niemand über mangelndes Wissen, aber wenn man helfen will, braucht man halt Informaitonen um helfen zu können.

Zitat:


ps: Danke dennoch für die Antworten, habe es jetzt mit einer
Abfrage in Access gemacht auch wenn das nicht gerade der
vorteilhafteste Weg ist.


Schön dass es funktioniert, aber dennoch solltest du dich mit den Grundlagen beschaeftigen. Access ist schön und gut, eine MDB Datei ebenfalls. Aber wenn du es verstehen moechtest wie man das ohne Access macht, mußt du dir die Grundlagen aneignen. Die sind dann übrigens auch für die VBA Programmierung innerhalb Access sehr wertvoll.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus zwei Tabellen abfragen1.254Oly06.08.10 21:24
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen833wb-soft07.08.10 12:55
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen767Franki08.08.10 03:30
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen793Oly08.08.10 11:53
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen719Franki09.08.10 03:09
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen746wb-soft08.08.10 13:39
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen760Oly08.08.10 20:36
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen804Franki09.08.10 03:23
Re: Daten aus zwei Tabellen abfragen773wb-soft08.08.10 21:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel