vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Daten aus zwei Tabellen auflisten 
Autor: wb-soft
Datum: 24.11.10 08:15

Hi!

Du hast wohl bisher noch nicht mit VB6 und DBs gearbeitet.

Wenn du dich hier im Forum umsiehst, wirst du zahlreiche Beispiele finden. Dabei mußt du zwischen DAO und ADO unterscheiden. ADO ist die neuere und mächtigere Methode, daher rate ich dir dazu. Trotzdem hat es Sinn, sich den mehrteiligen Workshop über DAO anzusehen. Das Prinzip ist bei beiden Methoden gleich.

Um die Daten ins ListView zu bringen sind grob gesagt 3 Schritte notwendig:

1. Die DB öffnen (Bei ADO eine Connection herstellen)

2. Ein Recordset erstellen. Dazu brauchst du das SQL-Statement mit JOIN.

3. Das Recordset durchlaufen, und die einzelnen Datensätze ins ListView schreiben.

Nach deiner Beschreibung zweifle ich allerdings daran, daß ein ListView das geeignete Control ist.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus zwei Tabellen auflisten1.203gnomhawaii23.11.10 20:17
Re: Daten aus zwei Tabellen auflisten706wb-soft23.11.10 21:06
Re: Daten aus zwei Tabellen auflisten705gnomhawaii23.11.10 21:14
Re: Daten aus zwei Tabellen auflisten687wb-soft23.11.10 21:32
Re: Daten aus zwei Tabellen auflisten693gnomhawaii23.11.10 22:30
Re: Daten aus zwei Tabellen auflisten688wb-soft24.11.10 08:15
Re: Daten aus zwei Tabellen auflisten642gnomhawaii03.12.10 10:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel