|
| |

VB & Datenbanken| ADODB MySQL ODBC - Sperrverletzung | |  | | Autor: lastman | | Datum: 28.06.11 13:26 |
| Hallo,
ich komme gerade mit folgender Fehlermeldung nicht weiter.
http://img40.imageshack.us/img40/2614/sperrverletzung.png
Die Hilfe hilft nicht wirklich, da sie nur auf die möglichen SQL-Anweisungen eingeht. Obwohl diese Fehlermeldung auftritt, werden aber alle meine SQL-Anweisung ausgeführt, wenn ich mit Ja bestätige!
Deshalb wollte ich jetzt noch einmal überprüfen, ob die Art und Weise, wie ich die SQL-Anweisungen ausführen lasse denn korrekt ist.
Ich habe eine Remote-Datenbank (MySQL) und eine lokale Datenbank. Mit ein paar Anfüge-Anweisungen werden Tabellen der lokalen Datenbank zu Beginn eines "Jobs" mit den Tabellen der Remote-Datenbank synchronisiert, um dann lokal mit den Daten arbeiten zu können. Kein Problem.
Über meinen VB-Code verwende ich zwei Arten:
1)
Dim con As New ADODB.Connection
Dim result As New ADODB.Recordset
Dim query As String
Set con = CurrentProject.Connection
query = "SQL-Anweisung(SELECT)"
result.Open query, con, 1
Do While Not result.EOF
...
result.MoveNext
Loop
result.Close
con.Close 2)
query = "SQL-Anweisung(INSERT/UPDATE/DELETE)"
DoCmd.RunSQL (update) In den SQL-Anweisungen können einmal die Tabellennamen der verknüpften remote DB-Tabellen stehen, oder die Tabellennamen der lokalen Datenbank. Die einfache Form (DoCmd.RunSQL) kann auch in einer While-Schleife eines "Results" der ersten Variante aufgerufen werden.
Ich habe mir natürlich alles Querys in einer MsgBox anzeigen lassen. Syntaktisch sind alle richtig, sonst wäre wahrscheinlich auch die Fehlermeldung eine andere.
Kann man aus dem, was ich hier geschrieben habe, schon einen Fehler erkennen oder sind noch mehr Infos erforderlich, um diese Fehlermeldung loszuwerden.
Gruß, Thomas
Beitrag wurde zuletzt am 28.06.11 um 13:36:03 editiert. |  |
 ADODB MySQL ODBC - Sperrverletzung | 1.902 | lastman | 28.06.11 13:26 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|