vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL Abfrage BETWEEN Datum 
Autor: Franki
Datum: 09.12.11 02:27

Hallo,

Variante 3 ist schon mal gut da das mit CDate in ein "echtes" Datum umgewandelt wird.

Access braucht das aber mit den # und vertauschtem Monat und Tag bei der Syntax im SQL String.

mal ganz ausführlich:

datVonTag = day(datvon)
datVonMonat = month(datvon)
datVonJahr = year(datvon)

Anfangsdatum = datVonMonat & "/" & datVonTag & "/" datVonJahr
gleiches für das Ende des Zeitraums.

Und in der SQL abfrage dann die # setzen und als Variabelen halt Anfangsdatum und Enddatum setzen. Oder halt gleich im SQL String umwandeln.

Wenn du das öfter brauchst, die Umwandlung halt in eine Funktion packen die dir dann als Ergebnis genau diesen Teil des SQL Strings zurück liefert.

Hört sich komplieziert an, ist es aber eigentlich nicht. Weil dann bist du mehr oder weniger auch unabhängig von Datumsformaten / Usereingaben wenn du verschiedene Kunden in anderen Ländern hast. Das US Datenformat wird immer verwendet, egal wie es auf welchem Rechner beim User angezeigt oder eingegeben wird. (Nur so ganz grob, stimmt im Detail so natürlich nicht)

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Abfrage BETWEEN Datum1.659ennok_08.12.11 12:45
Re: SQL Abfrage BETWEEN Datum846wb-soft08.12.11 13:02
Re: SQL Abfrage BETWEEN Datum870Franki09.12.11 02:27
Re: SQL Abfrage BETWEEN Datum827ennok_14.12.11 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel