vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Fehlerhandling in ADO 
Autor: SOAD
Datum: 18.08.03 13:54

Hallo zusammen,

ich beiss mir Grad die Zähne aus, beim Versuch ein vernünftiges Fehlerhandling in einem VB 6.0 (SP5) ADO Projekt (remote DB ist eine Oracle Datenbank) zu implementieren. Das fängt schon beim Connecten an, wo ein 'on error goto' schlichtweg ignoriert wird. Trotz einer vorhandenen Fehlersprungmarke fällt er im Fehlerfall mit einer VB Fehlermeldung auf die Nase (z.b. "Laufzeitfehler 4711: ORA-12203 TNS: Verbindung zum Ziel nicht möglich" usw).
    sConnectBDE = "Provider=MSDAORA.1;" & _
              "User ID=" & sUidBDE & ";" & _
              "Data Source=" & sDsnBDE & ";" & _
              "Password=quark" & ";" & _
              "Persist Security Info=False"
 
    On Error GoTo DBERR
    connBDE.Open sConnectBDE
 
    While connBDE.State = adStateConnecting
    Wend
 
    Set comm.ActiveConnection = connBDE
    connBDE.CursorLocation = adUseServer
    comm.CommandType = adCmdText
    comm.Prepared = True
 
EinstiegOffl:
    cliT4IF.Init
    cliT4IF.StarteT4
    wsckAlive.Listen
    frmStart.Show
    Exit Sub
 
DBERR:
    rc = MsgBox(Prompt:="Datenbankfehler - keine Verbindung" & vbLf & "Terminal" & _
      "wechselt in den Offline Modus", _
                Buttons:=vbCritical + vbOKOnly, _
                Title:="Initialize")
    bOnlineMode = false
    On Error GoTo 0
    GoTo EinstiegOffl
Hat jemand ne Idee, warum das 'on error goto' hier ignoriert wird?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerhandling in ADO873SOAD18.08.03 13:54
Re: Fehlerhandling in ADO576ModeratorDieter18.08.03 14:01
Re: Fehlerhandling in ADO671SOAD18.08.03 14:52
Re: Fehlerhandling in ADO620SOAD18.08.03 17:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel