vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und Verbindung trennen? 
Autor: wb-soft
Datum: 15.03.12 21:08

Hi!

Steht alles in der Hilfe:

CommandTimeout-Eigenschaft (ADO)


Zeigt an, wie lange Sie während der Ausführung eines Befehls warten müssen, bevor der Versuch abgebrochen und ein Fehler ausgelöst wird.

Einstellungen und Rückgabewerte

Legt einen Long-Wert fest oder gibt diesen Wert zurück. Dieser Wert zeigt in Sekunden an, wie lange auf die Ausführung eines Befehls gewartet wird. Die Voreinstellung ist 30.

Hinweise

Verwenden Sie die CommandTimeout-Eigenschaft in einem Connection- oder Command-Objekt, um den Abbruch eines Execute-Methodenaufrufs aufgrund netzwerkbedingter Verzögerungen oder starker Serverbeanspruchung zuzulassen. Wenn das in der CommandTimeout-Eigenschaft festgelegte Intervall abläuft, bevor die Befehlsausführung beendet ist, tritt ein Fehler auf und ADO bricht den Befehl ab. Wenn Sie die Eigenschaft auf Null festlegen, wartet ADO bis die Ausführung abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass der Provider und die Datenquelle, für die Sie Code schreiben, die CommandTimeout-Funktionalität unterstützen.

Die CommandTimeout-Einstellung in einem Connection-Objekt hat keinen Einfluss auf die CommandTimeout-Einstellung in einem Command-Objekt desselben Connection-Objekts. Dies bedeutet, dass die CommandTimeout-Eigenschaft des Command-Objekts den CommandTimeout-Wert des Connection-Objekts nicht übernimmt.

In einem Connection-Objekt bietet die CommandTimeout-Eigenschaft weiterhin Schreib-/Lesezugriff, nachdem das Connection-Objekt geöffnet wurde.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und Verb...1.766I.V.15.03.12 09:39
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.040wb-soft15.03.12 13:43
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.007I.V.15.03.12 19:08
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.035wb-soft15.03.12 21:08
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.145I.V.19.03.12 08:25
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.194wb-soft19.03.12 09:50
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.175I.V.19.03.12 13:11
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...996wb-soft19.03.12 14:27
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.020I.V.19.03.12 17:19
Re: Wenn Serverauslastung sehr hoch ist, dann abbrechen und ...1.064wb-soft19.03.12 19:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel