vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren 
Autor: Detlev2
Datum: 11.06.12 21:02

Hallo bfritz,
habe mir die Zeit noch genommen um Deinen Tipp auszuprobieren.
Leider bekomme ich eine Fehlermeldung beim rst1.Open.

Fehlermeldung: Laufzeitfehler -2147217865 (80040e37): Das Microsoft Access-Datenbankmodul konnte das Objekt 'PosNr' nicht finden.

Hier nochmal Dein Code wie ich in einsetze:
Option Explicit
 
Private Sub cmd_Taste_Click()
  TestExcelImport1
End Sub
 
Sub TestExcelImport1()
    Dim cnn1 As New ADODB.Connection
    Dim cnn2 As New ADODB.Connection
    Dim rst1 As New ADODB.Recordset
    Dim rst2 As New ADODB.Recordset
    Dim strFileName1 As String
    Dim strFileName2 As String
    Dim strSQL As String
    Dim I As Integer
 
'Beginn Excel-Teil
    strFileName1 = "F:\VB6-Daten\Test\ExcelToAccess\POS-Artikel.xlsx"
      'Bitte Filenamen editieren
    cnn1.Open "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;" & _
              "Data Source=" & strFileName1 & _
              ";Extended Properties='Excel 12.0 XML;HDR=yes';"
    rst1.Open "SELECT * FROM PosNr;", cnn1, adOpenForwardOnly '<<<< hier kommt 
    ' die Fehlermeldung !!
      'Tabellenblattname = PosNr (Nur ein Tabellenblatt mit 18 Spalten)
 
'Beginn Access-Teil
    strFileName2 = "F:\VB6-Daten\Test\ExcelToAccess\MfWRR-Auftrag.accdb" _
      'Bitte Filenamen editieren
    cnn2.Open "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;" & _
              "Data Source=" & strFileName2
    rst2.Open "SELECT T_MasterL.* FROM T_MasterL;", cnn2, adOpenKeyset, _
      adLockOptimistic _
    'Tabellennamen = T_MasterL
 
    Do While Not rst1.EOF
        rst2.AddNew
        For I = 0 To rst1.Fields.Count - 1
            rst2(I) = rst1(I)
        Next I
        rst2.Update
        rst1.MoveNext
    Loop
    rst1.Close
    rst2.Close
    cnn1.Close
    cnn2.Close
End Sub
Der Access-Teil funktioniert auf Anhieb.
Bitte sei so gut und schau Dir das noch mal an.
Vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen
Detlev

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel-Tabelle in Access-DB importieren5.377Detlev208.06.12 18:00
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.254wb-soft10.06.12 19:19
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.286Detlev210.06.12 22:46
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.314bfritz10.06.12 23:09
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.178Detlev211.06.12 10:28
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.252Detlev211.06.12 21:02
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.328wb-soft11.06.12 09:47
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.065Detlev211.06.12 10:31
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.047wb-soft11.06.12 21:47
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.009Detlev211.06.12 23:14
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.025wb-soft12.06.12 14:16
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.201bfritz12.06.12 17:38
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.035Detlev214.06.12 19:46
Re: Excel-Tabelle in Access-DB importieren3.141wb-soft12.06.12 18:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel