vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Ungebundene Grid mit Daten füllen und speichern 
Autor: Zero-G.
Datum: 03.11.03 15:13

Also zum DataGrid ist mal folgendes zu Sagen:

Ohne DB Anbindung funzt das DataGrid nicht!!! - D.h. alles was Du im DataGrid eingibst, muss irgendwo gespeichert werden.

Deshalb solltest Dir gedanken machen, wie Du das "schöner" lösen kannst.

Vorschlag von mir:

Erstell Dir eine schöne Maske in der Du alle relevanten Daten eingeben kannst. Dann speicherst Du es in einer DB ab druckst nur das DataGrid aus (Das kannst ja dirket machen, dann hast Du es in Tabellenform) - und dann einfach fragen, ob es noch benutz wird oder nicht - wenn nicht, löscht Du einfach die ganzen Daten wieder aus der DB

Wie das speichern funzt - wirst ja wissen
um es im DataGrid anzuzeigen, brauchst nur:

set DataGrid.DataSource = {ADO.Recordset}

dann hast Du alle deine Daten im Datagrid.

Wenn Du jetzt bestimmte spalten weg haben möchtest, würde ich den Weg gehen:
DataGrid.ScaleMode = 6 'in mm
DataGrid.Columns(0).Width = 0
DataGrid.Columns(1).Width = 15
.
.
.
Denn dann hast Du trotzdem alle Daten noch da - Wenn Du sie Visible = false Stellst, sind auch die daten nicht mehr da....

Oder Du nimmst Dir durch die SQL-Anweisung nur die Daten heraus, die Du auch brauchst!

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ungebundene Grid mit Daten füllen und speichern1.505asim_4931.10.03 14:18
Re: Ungebundene Grid mit Daten füllen und speichern1.201Zero-G.03.11.03 13:07
Re: Ungebundene Grid mit Daten füllen und speichern1.246asim_4903.11.03 14:35
Re: Ungebundene Grid mit Daten füllen und speichern1.219Zero-G.03.11.03 15:13
Re: Ungebundene Grid mit Daten füllen und speichern1.114asim_4904.11.03 17:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel